Modellbau Schwaben Posted October 2, 2022 Share Posted October 2, 2022 LIEFERUNG 11 Viel Spaß beim Durchschauen und stöbern... Pack 11 Ausgabe 83 Die Teile der Ausgabe 83 Zusammenbau des Gepäckträgers Linke und rechte Gepäckträgerhalterung und der Gepäckträger..Halter sind mit L und R gekennzeichnet... Setzt den rechten Träger wie hier zu sehen an...Achtet dabei auf die Ausrichtung... Verschraubt den Träger am Grundgerüst mit zwei AG01 Schrauben... Der rechte Träger wurde verbaut...So sollte das jetzt aussehen... Das gleiche macht ihr nun mit dem linken Träger auch... Bauergebnis der Ausgabe 83 NICHT IN DER BAUANLEITUNG BESCHRIEBEN...In der Kofferraumklappe sind 6 Löcher angedeutet. Diese passen genau in die Zapfen des Gepäckträgers...Ich habe die Löcher durchgebohrt. Achtung...Auf eigene Gefahr.... NICHT IN DER BAUANLEITUNG BESCHRIEBEN...In der Kofferraumklappe sind 6 Löcher angedeutet. Diese passen genau in die Zapfen des Gepäckträgers...Ich habe die Löcher durchgebohrt. Achtung...Auf eigene Gefahr.... NICHT IN DER BAUANLEITUNG BESCHRIEBEN...In der Kofferraumklappe sind 6 Löcher angedeutet. Diese passen genau in die Zapfen des Gepäckträgers...Ich habe die Löcher durchgebohrt. Achtung...Auf eigene Gefahr.... NICHT IN DER BAUANLEITUNG BESCHRIEBEN...In der Kofferraumklappe sind 6 Löcher angedeutet. Diese passen genau in die Zapfen des Gepäckträgers...Ich habe die Löcher durchgebohrt. Achtung...Auf eigene Gefahr.... NICHT IN DER BAUANLEITUNG BESCHRIEBEN...In der Kofferraumklappe sind 6 Löcher angedeutet. Diese passen genau in die Zapfen des Gepäckträgers...Ich habe die Löcher durchgebohrt. Achtung...Auf eigene Gefahr.... NICHT IN DER BAUANLEITUNG BESCHRIEBEN...In der Kofferraumklappe sind 6 Löcher angedeutet. Diese passen genau in die Zapfen des Gepäckträgers...Ich habe die Löcher durchgebohrt. Achtung...Auf eigene Gefahr.... Pack 11 Ausgabe 84 Die Teile der Ausgabe 84 Anbringen der Kofferraumabdeckung an der Karosserie Legt die Karosserie auf einen Bastelfilz oder weiche Unterlage... Ihr könnt die Karosserie auch umgekehrt hingelegt und die Styroporverpackung als Hilfsauflage verwendet, um die Karosserie vor Kratzern zu schützen... Wir brauchen die Kofferraumhaube-Baugruppe und die Montageplatten aus Bauphase 82...Dazu vier AM12 Schrauben... Schiebt die Scharniere der Kofferraumdeckels wie gezeigt vorsichtig von unten durch die Öffnung in die Karosserie... Legt die Scharniere in die Aussparungen an der Karosserie und schließt den Kofferraumdeckel. Die Kofferraumverriegelung muss einrasten.. Haltet den Kofferraumdeckel geschlossen und bringt jetzt die Montageplatten aus Bauphase 82 an. Die Montageplatten sind mit einem L und einem R gekennzeichnet... Nehmt die rechte Montageplatte und richten Sie sie wie hier gezeigt auf die Aussparung aus. Der kleine Stift passt in die kleinen Löcher...Verschraubt das Ganze miteinander... Das gleiche macht ihr auch auf der linken Seite... Dreht die Karosserie um und schaut nach ob sich die Kofferraumklappe leicht öffnen und schliesen lässt..Macht das beim ersten Versuch ganz behutsam, damit nichts an der Karosse schleift... So schaut das jetzt bei mir aus... Bauergebnis der Ausgabe 84 Pack 11 Ausgabe 85 Die Teile der Ausgabe 85 Anbringen der Verkleidung an den Säulen Die Verkleidungen sind mit einem L und einem R gekennzeichnet...Nehmt die linke Verkleidung... Nehmt die linke Säulenverkleidung und richten Sie sie auf die linke Seite der Karosserie aus. Der Zapfen an der Verkleidung passt in das Loch in der Säule...Bringt die Verkleidung so an, dass sie bündig an der Säule anliegt. Ihr könnt ein wenig Sekundenkleber auf das dünne Ende der Verkleidung geben, damit die Verkleidung fest an ihrer Stelle bleibt...Verschraubt das ganze mit einer AM05 Schraube... Schaut nach dem Schraubloch auf der gegenüberliegenden Seite der Säule und Schraubt eine AG10-Schraube hinein... So sollte das jetzt aussehen... Die gleichen Bauschritte wiederholt ihr auf der anderen Seite... Bauergebnis der Ausgabe 85 Pack 11 Ausgabe 86 Die Teile der Ausgabe 86 Anbringen der Nabenkappen, Montageplatten und Montagehalterungen Die linke Montageplatte mit einem L gekennzeichnet und vier AM01 Schrauben... Richtet die linke Montageplatte auf die Schürzen-Baugruppe des Autos aus. Die Schraublöcher an der Montageplatte entsprechen den Schraubsäulen, die von der Karosserie abstehen...Bringt die Montageplatte so an der Karosserie an, dass alle Schraublöcher wie gezeigt ausgerichtet sind.... Verschraubt die Montageplatte mit den Schrauben... Das gleiche macht ihr mit der rechten Montageplatte... So sollte das jetzt bei euch aussehen... Detailansicht... Rechte Montagehalterung und eine AM01 Schraube... Nehmt die Montagehalterung vorne rechts und steckt das dickere Ende wie gezeigt über den geformten Zapfen an der Karosserie. Beachtet, dass die rechte Montagehalterung einen kürzeren Befestigungspunkt als die linke Montagehalterung hat... Haltet die Montagehalterung fest und schraubt diese an der Karosserie an... Das gleiche macht ihr mit der linken Montagehalterung... Bauergebnis der Ausgabe 86 Pack 11 Ausgabe 87 Die Teile der Ausgabe 87 Die Windschutzscheibe Bauergebnis der Ausgabe 87 Pack 11 Ausgabe 88 Die Teile der Ausgabe 88 Einsetzen der Windschutzscheibe Stellt die Karosserie wie gezeigt hin. Nehmt dann den Windschutzscheibenrahmen und richtet die vier Zähne wie gezeigt auf die Karosserie aus. Neigt den Rahmen zu ihm hin, wenn Sie ihn in seine Position absenken...Bringt den Rahmen so an, dass die beiden mittleren Zähne in die entsprechenden Schraublöcher unter der Karosserie greifen... Die Zapfen an den beiden Enden des Rahmen müssen sich wie gezeigt über den Löchern befinden... Nehmt die Windschutzscheibe und setzen sie vorsichtig zwischen dem Rahmen und den Säulen ein...Schiebt die Scheibe so weit nach unten, bis es genau im Rahmen liegt.... Drückt fest auf beide Enden des Rahmens, bis die Zapfen in ihren jeweiligen Löchern liegen...Ich habe hier mit einem kleinen Hammer nachgeholfen bis es vollends eingerastet ist... So sollte das bei euch jetzt auch aussehen... Der Rahmen und die Scheibe sitzen perfekt... Steckt eine AM05-Schraube wie gezeigt durch die abgerundete Seite der Buchse, dreht die Karosserie um und verschraubt den Rahmen wie hier zu sehen... Das gleiche macht ihr auf der anderen Seite... So sollte das jetzt von der Innenseite her aussehen... Detailansicht Detailansicht Bauergebnis der Ausgabe 88 Pack 11 Ausgabe 89 Die Teile der Ausgabe 89 Montage der Scheibenwischer, des Rückspiegels, des Tankdeckels und der ausfahrbaren Antenne Rückspiegel und Rückspiegelglas... Zieht den Schutzträger vom Spiegelglas ab und Klebt ihn auf den Rückspiegel... Rückspiegel und Haltestange... Steckt den Rückspiegel auf den Schlüsselförmigen Zapfen der Haltestanke... So sollte das jetzt bei euch aussehen... Tankklappe und Halterung, dazu eine AM01 Schraube... Setzt das Tankklappen Scharnier von außen nach innen in die Karosserie ein... Setzt den Halter über das Scharnier und Verschraubt das ganze miteinander... Prüft nach ob sich die Tankklappe öffnen und schließen lässt... Ansicht von außen geschlossen... Ansicht von außen geöffnet... Antenne und eine AG02 Schraube... Steckt die Antenne in das Schlüsselformige Loch in der Karosserie... Die Antenne wird von der Innenseite her verschraubt... Nehmt jetzt die Scheibenwischer. Auf den Scheibenwischerarmen ist ein „L“ (links), ein „M“ (Mitte) bzw. ein „R“ (rechts) aufgedruckt...Steckt die Scheibenwischer mit den Schlüsselförmigen Zapfen auf das Windleitblech... So sitzen die Wischerarme richtig in der Karosserie... Die Scheibenwischer werden von der Innenseite her mit je einer AG02 Schraube verschraubt... So sollte das jetzt aussehen... Rückspiegelbaugruppe... Setzt den Zapfen oben am Halter des Scheibenrahmens ein... Richtet die Haltestange senkrecht aus und sucht unten die kleine Rille... Drückt die Haltestange vorsichtig in die Rille bis diese rastet.. So sollte das jetzt bei euch auch aussehen... Das schaut einfach mega stark aus... Bauergebnis der Ausgabe 89 Pack 11 Ausgabe 90 Die Teile der Ausgabe 90 Kofferraumöffner und Einbau des Bereichs hinter den Sitzen Nehmt die Innenraum-Baugruppe aus Bauphase 70. Richtet den Bereich hinter den Sitzen wie gezeigt aus. Achtet darauf, dass die Schraublöcher richtig aufeinander ausgerichtet sind... Legt den Bereich hinter den Sitzen auf. Die drei Kerben halten den Bereich in der richtigen Position... So sollte das sitzen... Dreht die gesamte Baugruppe um verschraubt dann den Bereich hinter den Sitzen mit 2 AG02 Schrauben... Bauergebnis der Ausgabe 90 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.