Modellbau Schwaben Posted December 10, 2022 Share Posted December 10, 2022 FDNY FIRE TRUCK TOWER LADDER 9 LIEFERUNG 9 Viel Spaß beim durchschauen und stöbern... Pack 9 Ausgabe 58 Die Teile der Ausgabe 58 Zusammenbau der Drehtisch-Schrankeinheit Den Zusammenbau von den Staufächern habe ich euch schon mehrfach gezeigt und erklärt.. Den Zusammenbau von den Staufächern habe ich euch schon mehrfach gezeigt und erklärt.. Den Zusammenbau von den Staufächern habe ich euch schon mehrfach gezeigt und erklärt.. Schrankeinheit, der Türgriff mit Schloss und Reflektor... Bringt den zweiten Griff und das Türschloss auf der anderen Seite der Schrankeinheit an... Bringt den Reflektor an der Vorderseite der Schrankeinheit an Gebt ein wenig Sekundenkleber in die Aufnahme in der Schrankeinheit und klebt die kleine Platte in die Schrankeinheit...Steckt den kleinen Schrank in die Schrankeinheit... Nehmt die Platte für die Schrankeinheit. Die Befestigungspunkte, die Sie auf der Rückseite der Platte sehen, entsprechen den Löchern in der Schrankeinheit. Steckt die Teile beiden Teile zusammen... Bauergebnis der Ausgabe 58 Pack 9 Ausgabe 59 Die Teile der Ausgabe 59 Zusammenbau des Auslegerträgers und Anbringen der Hauptkarosserie am Chassis Halterung mit zwei D-Schrauben und Auslegerträger... Nehmt den Auslegerträger und haltet ihn so, dass die Unterseite zu euch zeigt. Nehmt außerdem die Halterung für die Ausleger-Steuerung. Schiebt den rechteckigen Teil der Halterung für die Auslegersteuerung durch den Schlitz im Auslegerträger und befestigt ihn dann, indem ihr die Stifte auf beiden Seiten einhängt... So sollte das von der Außenseite her aussehen... Leget den Verbinder für die Ausleger-Steuerung über die erhöhten Schraublöcher und drückt ihn dann über die Stifte an. Beachtet, dass die flache Seite des Verbinders für die Steuerung nach oben zeigen muss . Fixiert das Ganze mit den Schrauben... Legt die Auslegerscharniere, 1 Scharnierstange und 1 Mutter für die Scharnierstange bereit. Dazu zwei Federn und zwei K Schrauben... Schiebt die Scharnierstange mit dem Gewinde zuerst durch die Seite des Auslegerträgers. Schiebt dann das linke Auslegerscharnier auf die Scharnierstange. Die flache Seite des Scharniers muss nach innen zeigen... Schiebt die Öse am Ende einer Scharnierfeder über das gerade Ende des linken Auslegerscharniers. . Legt die freie Öse am Ende der Feder auf den erhöhten Schraubzapfen und befestigen Sie die Feder dann mit einer K-Schraube... Schiebt das rechte Auslegerscharnier auf die Scharnierstange. Auch hier muss die flache Seite wieder nach innen zeigen. Legt die freie Öse am Ende der Feder auf den erhöhten Schraubzapfen und befestigt die Feder dann mit einer K-Schraube. Schiebt die Scharnierstange durch das Loch an der anderen Seite des Auslegerträgers... Die beiden Scharniere und die beiden Federn sind nun am Auslegerträger angebracht. Befestigt jetzt die Scharnierstange von der Außenseite des Auslegerträgers mit der Mutter für die Scharnierstange... Drehtisch mit Feder und zwei C Schrauben...Dazu den Auslegerträger... Nehmt den Drehtisch und legt ihn so auf die Arbeitsplatte, dass die geriffelte Seite nach oben zeigt. Stellt die Ausleger-Steuerfeder wie gezeigt in das tiefer liegende Rechteck hinter dem erhöhten Schraubzapfen... Steckt die Stange der Auslegerträger Baugruppe in das große Loch im Drehtisch. Die Ausleger Steuertaste muss fest über der Ausleger Steuerfeder sitzen... So sollte das zusammengesetzt aussehen... Befestigt den Auslegerträger mit zwei Schrauben am Drehtisch... Legt die Abdeckung für die Ausleger Steuertaste über die Taste. Drückt auf die Ausleger Steuertaste, um zu testen, ob die Feder betätigt wird. Befestigen die Abdeckung mit einer C Schraube... So sollte das jetzt bei euch aussehen... Schrankeinheit aus Bauphase 58 und zwei C Schrauben... Nehmt die Schrankeinheit, die ihr in Bauphase 58 zusammengebaut habt. Bringt diese Schrankeinheit jetzt am Drehtisch an. Sucht die Befestigungspunkte an der Unterseite des Schranks und richtet diese auf die 2 Löcher auf dem Drehtisch aus. Steckt den Schrank auf die Plattform... Dreht den Drehtisch um und befestigt den Schrank von der Unterseite mit 2 C Schrauben... So sollte das jetzt bei euch aussehen... Steckt den Schlauchverbinder in die kreisförmige Vertiefung im Drehtisch... Steckt die 2 Trittstufen wie gezeigt in die kleinen Löcher am Auslegerträger. Die flache Seite der Trittstufen muss nach oben zeigen. Ich habe hier etwas Klebstoff verwendet. Das gleiche macht ihr mit dem Handlauf... Nehmt den Drehkranz aus Bauphase 47 und stecken ihn über die Stange des Auslegerträgers, die durch die Unterseite des Drehtisches ragt. Fixiert den Drehkranz mit 2 B Schrauben...Stellt die Hauptkarosserie des Löschfahrzeugs auf die Arbeitsplatte. Sucht dann den Drehtischsockel. Setzt die Drehtisch Baugruppe auf den Sockel. Das Loch in der Mitte ist für die Stange am Auslegerträger vorgesehen... Vergewissert euch, dass der Drehtisch richtig eingesetzt ist. Wir müssen nun auf der Unterseite des Modells arbeiten. Es wird empfohlen, die beiden Enden des Modells mit zwei dicken Styroporstücken abzustützen. Nehmt die Unterlegscheibe und legen diese in das Loch auf der Unterseite des Drehtischsockels. Befestigt den Drehtisch mit 1 N Schraube am Sockel... Drückt alle Kabel flach auf die Hauptkarosserie und fixiert diese mit Klebeband, damit sie flach liegen bleiben. Dieser Schritt ist notwendig, damit die Karosserie und das Chassis richtig zusammengesetzt werden können... Lasst euch für diesen Schritt Zeit. Um so besser ihr das macht desto besser bekommt ihr die Karosserie drauf... Bevor ihr mit den nächsten Schritten weiter macht, nehmt bitte den Deckel vom Batteriefach ab.... Steckt den Lenkhalter wie gezeigt auf den Zapfen an der Unterseite der Kabine...Legt das Chassis auf die Hauptkarosserie. Beginnt mit dem vorderen Ende. Das vordere Ende muss um zwei Halterungen unter der vorderen Stoßstange greifen... Wenn das vordere Ende um die Träger eingehängt ist, senkt das Chassis auf die Karosserie ab. Der Zapfen muss in das Loch im Lenksäulenhalter greifen... Senkt das Chassis weiter auf die Hauptkarosserie ab und drücken Sie es fest in die richtige Position. Die Kabel dürfen nicht die Schraublöcher verdecken. Verschraubt die beiden Bauteile mit 6 J Schrauben aus Paket 2B. Drückt beim Verschrauben die beiden Bauteile zusammen... Hinten am Batteriefach kommen die letzten zwei Schrauben... Handlauf und Unterlegscheiben aus Bauphase 47... Sucht die zwei kleinen Löcher auf dem Drehtisch. Legt je eine Unterlegscheibe in die Löcher. Gebt ein wenig Sekundenkleber auf das Ende der Stangen des Handlaufs, bevor ihr den Handlauf in die Unterlegscheiben und dem Podest steckt... So sollte das jetzt aussehen... Die vielen Details sind einfach der Wahnsinn... Detailbild... Bauergebnis der Ausgabe 59 Pack 9 Ausgabe 60 Die Teile der Ausgabe 60 Komponenten für den linken Abschnitt des Auslegers Gebt etwas Sekundenkleber auf das Namensschild Aerialscope 75 und befestigt es in der vertieften Stelle an der Vorderseite des Ausleger-Abschnitts... Nehmt die Ladder-Namensschilder, die ihr mit Bauphase 1 und Bauphase 9 erhalten habt. Beachtet, dass die Befestigungshalterungen an den Seiten unterschiedliche Längen haben... Befestigt das Namensschild mit den kürzeren Halterungen mit 4 C Schrauben am linken Abschnitt des Auslegers... So sollte das jetzt aussehen... Nehmt den Scheinwerfer und das Scheinwerferglas. Gebt etwas Contacta Clear auf den Rand des Scheinwerfers, bevor ihr das Glas am Scheinwerfer anbringen... Steckt den Scheinwerfer in der gezeigten Ausrichtung in das Halbmondförmige Loch am Ende des Ausleger. . Der Scheinwerfer muss zum Ende des Auslegers zeigen... Bauergebnis von Ausgabe 60 Pack 9 Ausgabe 61 Die Teile der Ausgabe 61 Komponenten für den rechten Abschnitt des Auslegers. Hier ist alles Baugleich wie un Ausgabe 60... Hier ist alles Baugleich wie un Ausgabe 60...Hier mit den längeren Halterungen... Hier ist alles Baugleich wie un Ausgabe 60... Hier ist alles Baugleich wie un Ausgabe 60... Hier ist alles Baugleich wie un Ausgabe 60... Bauergebnis von Ausgabe 61 Pack 9 Ausgabe 62 Die Teile der Ausgabe 62 Anbringen des Ausleger-Abschnitts am Auslegerträger Halterung für die Leiter und eine C Schraube... Nehmt die Halterung für die Leiter und den rechten Abschnitt des Auslegers. Richtet die Schraublöcher wie gezeigt aus... Dreht den Ausleger um und befestigt die Halterung für die Leiter von der Unterseite mit der Schraube aus Bauphase 60... Richtet die beiden Abschnitte des Auslegers aus.. Vergewissert euch, dass sich die Scheinwerfer an beiden Seiten am selben Ende befinden. Steckt die beiden Abschnitte zusammen und verschraubt diese mit 2 I Schrauben aus Bauphase 60... So sollte der Ausler jetzt aussehen... Zahnrad für rechts und zwei C Schrauben... Bringt das Zahnrad auf der rechten Seite des Auslegers an, und Verschraubt dieses... Das gleiche macht ihr auf der lingen Seite mit dem linken Zahnrad... Der erste Abschnitt des Auslegers kann nun am Auslegerträger angebracht werden... Steckt zunächst das Ende des Ausleger mit den Zahnrädern zwischen die Halterungen des Auslegerträgers. Steckt die noch übrige Scharnierstange aus Bauphase 59 durch das Loch in der Außenseite der Halterung des Auslegerträgers, durch den Ausleger und weiter durch bis zur anderen Seite. Befestigt die Scharnierstange mit der noch übrigen Mutter für die Scharnierstange aus Bauphase 59... So schaut das von der anderen Seite aus...Der Ausleger wird mithilfe der Ausleger Steuertaste bewegt. Testet die Funktion, indem ihr fest auf die Steuertaste drückt. Hebt den Ausleger leicht an, während ihr die Taste drückt, um ihn vom Zahnrad zu entkoppeln. Anschließend könnt ihr den Ausleger anheben und absenken... Kolbenhalter und eine H Schraube... Befestigt den linken Kolbenhalter mit der Schraube an der linken Seite des Auslegers... So sollte das jetzt aussehen... Jetzt können die Hubkolben aus Bauphase 47 angebracht werden. Schiebt die beiden Kolben in die Kolbenhülse am Auslegerträger... Steckt das freie Ende des Kolbens in den Kolbenhalter. Befestigt den Kolben mit einer G Schraube... Das gleiche machen wir auf der anderen Seite. Wir bringen aber zuerst den rechten Kolbenhalter mit einer H Schraube an... Wasserrohr... Steckt das Wasserrohr mit den zwei Zapfen an gezeigten Stelle in die Befestigungspunkte der Drehplattform... Steckt das Rohr C in das Ende des Wasserrohrs. Steckt dann Rohr B so auf, dass es in dieselbe Richtung wie der Ausleger zeigt. Klebt das Rohr B nicht an Rohr C...Beide Rohre müssen beweglich bleiben... So sollte das jetzt bei euch auch aussehen... Detailbilder Detailbilder Bauergebnis von Ausgabe 62 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.